Kugelmuschel

Sphaeriidae

By Francisco Welter Schultes - http://www.animalbase.uni-goettingen.de/zooweb/servlet/AnimalBase/home/picture?id=2400 (Accessed 24-April-2007), CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2206525

Körperbau

- kleine Süßwassermuschel
- dünne, zerbrechliche Schale
- bis 22 mm lang (Flußkugelmuscheln - Sphaerium rivicola)

Lebensweise

- leben in und am feuchten Rand von Gewässern (in Afrika verbreitete Arten)
- klettern zwischen Wasserpflanzen (Gemeinen Kugelmuscheln - Sphaerium corneum)
- sumpfige, stehende Gewässer (Häubchenmuscheln - Musculium lacustre)

Fortpflanzung

Bruttaschen an den Kiemenblättern (mit ca. 12 Jungmuscheln)

Quelle

"Kugelmuscheln - Lexikon der Biologie"; http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kugelmuscheln/37583; 09.03.2018