Posthornschnecke

Planorbarius corneus

Von Silvana Gericke (http://abilo.piranho.de/aquaseite/aqua.htm), CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=409258

Körperbau

- flach
- linksgewunden
- Durchmesser: bis zu 4 cm
- 4,5 bis 5 Windungen
- fest
- dickwandig
- deutliche Einschnürungen
- Mantel: dunkelbraun bis rötlichschwarz.

Besonderheit

- einzige europäischen Schneckenart mit Blutfarbstoff Hämoglobin (rotes Blut)
- hohe Sauerstoffaffinität des Hämoglobins --> kann in in sehr sauerstoffarmen Gewässern überleben

Ernährung

- Allesfresser
- Algen
- abgestorbene Pflanzenteile
- Aas
- bei Nahrungsmangel: lebende Pflanzen

Lebensraum

- Süßwasser
- stehende und langsam fließende Gewässer

Lebensweise

Überwinterung im Schlamm

Quelle

"Posthornschnecke - Wikipedia"; https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Posthornschnecke&oldid=159562491; 20.01.2017