Das Tier gehört zur Familie der Ruderwanzen.

Nur ein Beispiel, Ruderwanze kann auch anders aussehen. Bild: Zirpe, CC-BY-SA, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sigara.jpg, Falléns Wasserzikade (Subsigara falleni)
Informationen
- 36 Arten in Deutschland
- in verschiedenen Gewässern
- Nahrung: vorwiegend Algen, Detritus (zerkleinerte organische Substanz)
- sind gute Flieger
- hemimetabole Entwicklung (Larven sehen erwachsenen Tieren ähnlich)
- sind in allen Stadien (insgesamt 5) ans Wasser gebunden
- sie sind leichter als Wasser, da sie am gesamten Körper einen Luftvorrat mit sich führen
Quelle: Engelhardt, W., Martin, P., Rehfeld, K. (2020): Was lebt in Tümpel, Bach und Weiher? Pflanzen und Tiere unserer Gewässer. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart.